Wähle deinen Standort und die Perspektive bewusst.
Wellen wirken dramatischer, wenn du dicht dran bist, sei es vom Surfbrett, vom Boot oder Seebrücke aus oder direkt im Wasser. Für Letzteres habe ich mir kürzlich Gummistiefel zugelegt, ein Teil Equipment, das ich bei meinen Ausflügen zur Küste nicht mehr missen will.
Und weil ich eine Frau bin, durften es auch die glitzernden sein. Die nehme ich sogar auf meine South West Coast Path Wanderungen mit. Im Wasser fühlt es sich dann so an, als wollten die Wellen mit aller Kraft durch die Gummischicht hindurch.
Gummistiefel erlauben dir auch dichter ranzugehen, wenn du nicht direkt im Wasser stehen möchtest. Bekanntlich ist jede 7. Welle besonders hoch und kräftig und erobert den Strand deutlich mehr als ihre Schwestern davor. Mit Gummistiefeln bleibst du auch in dieser 7. Welle trocken.
Nur wenn du die Gezeiten an der englischen Westküste missachtest, kann es dir ganz schnell passieren, dass du nicht mehr trockenen Fußes um die Felsen zurück zum Weg nach oben auf die Steilküste kommst.😉😎
Ich kenne auch Fotografen, die schwören gleich auf Neopren Wathosen oder Anzüge für Wellenfotografie.
Hallo Kate – ein Artikel ganz nach meinem Geschmack. Danke für die Anregungen, die mich dann doch motivieren, auch mal wieder ‘scharfe’ Wellen zu fotografieren. Die letzten Jahre galt mein Interesse eher der ‘strukturierten Wellenwischerei’ 😉 Du weißt schon, ICM-Aufnahmen.
Bei diesem Foto hatte ich das ‘Folge den Wellen’ angewandt und bei einer Belichtungszeit von 0,2 sec die Kamera in Richtung der anrollenden Wellen dreidimensional bewegt.
Was meinst du dazu?
Alles Gute und herzliche Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid, danke Dir für dieses gelungene Bild. Gefällt mir sehr gut. Die Wellen sind noch schön zu erkenne, aber die Atmosphäre des sich bewegenden Wassers kommt auch sehr gut rüber. Es ist immer gut eine neue Technik auszuprobieren und hat alles gepasst.
Die Kate
Danke, liebe Kate. War übrigens schön, dich gestern Abend online zu sehen.
Liebe Grüße Ingrid
Tolles Foto, liebe Ingrid! Ich würde es mir sogar aufhängen 👍😀!
LG Marion
Danke, liebe Marion, freut mich sehr.
Ja – es sieht auch an der Wand gut aus…..
LG Ingrid
Die Wellen kommen da wirklich spritzig angeritten wie gallopierende Pferde!
So sagt man da vor Ort ja auch, obwohl Pferde wohl doch noch schneller werden können als diese Welle.
LG Die Kate
Hallo Kate
Ich danke dir für dein Engagement und deine Tipps. Mit und in den Wellen habe ich schon Stunden verbracht. Es braucht einige Übung, bis man den richtigen Moment aus einer guten Perspektive erwischt… bevor es einen dann tüchtig durchschüttelt…
LG Urs
Hallo Urs, danke für das Lob und die Anerkennung. Ja, die gute Perspektive ist gerade bei Wellen nicht leicht zu erreichen. In deinem Bild bist du ja quasi mitten drin.
LG Die Kate