Winzige Wunder ausdrucksstark fotografiert

In 120min das Rüstzeug für tolle Insektenfotos.

Insektenfotos - Biele im Flug auf eine Wegerichblüte

Kleine Tiere – Große Herausforderung?

Insekten zu fotografieren kann eine ganz schöne Herausforderung sein. In 120 min lernst du alles, was es dir leichter macht.

Faszinieren dich kleine Tiere wie Bienen, Libellen, Schmetterlinge? Hast du dich schon öfters gefragt: Wie bekomme ich die bloß scharf und mit schönem Hintergrund auf’s Foto?

Dann ist der Fotokurs „Krabbeltiere“ genau richtig für dich. Hier wirst du in kurzer Zeit ohne viel technisches Zubehör erstaunliche Bilder von kleinen Tieren machen.

30.7.2025  19 Uhr

Wie wäre es, wenn...

Bläuliche bei der Paarung

Deine Fototrainerin

Als Landschafts- und Makrofotografin bin ich viel draußen unterwegs. Du findest mich im Wald, an der Küste, aber auch in unserem kleinen Fleckchen Garten, in dem es kreucht und fleucht.

Durch intensive Beobachtung habe ich viel über Krabbeltiere gelernt und kann sie ausdrucksstark fotografieren. Meine Nahaufnahmen haben schon Preise gewonnen. 

In diesem Vortrag gebe ich dir meine umfassende Methodensammlung zur Insektenfotografie an die Hand.

Dadurch fällt dir Insektenfotografie nicht nur leichter, sondern deine Bilder sind besser, wenn Diu meine Tipps und Tricks direkt anwendest.

Was Teilnehmer über meine Fotovorträge sagen:

Ein toller Vortrag, der keine Fragen offen liess und viele Anregungen für Fotos gegeben hat. Vielen Dank!!!
anonym (Vortrag "Schönes Bokeh", 2024)
In dem von Kate super durchdachten und logisch aufgebauten Vortrag, in dem neben technischen Dingen vor allem auch mögliche Motive und Anregungen zum Bildaufbau vermittelt wurden, fühlte ich mich sicher durch das Thema begleitet.
Sylvie (Vortrag "Schönes Bokeh", 2025)
Hallo Kate, vielen Dank für die tollen Informationen.
Gabriele (Vortrag "Schönes Bokeh", 2025)

Nach dem Vortrag "Winzige Wunder ausdrucksstark fotografiert" wirst du:

Biene Nektar saugend in rosa Blüte - Beispiel für mögliches Resultat eines Fotografie Kurs in Makrofotografie im Vorfrühling oder für Insektenfotos

So können deine Ergebnisse nach dem Vortrag aussehen:

Was ist drin im Vortrag "Winzige Wunder ausdrucksstark fotografiert" ?

2 Stunden Live-Vortrag

      • mit vielen Beispielbildern unterschiedlichster Insekten von verschiedenen Künstlern
      • Meine Erfahrungen mit dem Verhalten von Insekten und wie du sie am besten nutzt
      • Technisches Know How zu den Schwierigkeiten der Insektenfotografie
      • Ressourcenliste zum Finden von Insekten
      • mit Frage und Antwort am Ende
      • mit Aufzeichnung

Vortrag „Winzige Wunder ausdrucksstark fotografiert“

30. Juli 2025, 19 Uhr

Alles inklusive für 39,45 €

Fragen und Antworten zum Vortrag "Winzige Wunder ausdrucksstark fotografiert"

  • Idealerweise eine Internetverbindung von Computer, Tablet oder SmartPhone mit Mikrofon und Videokamera
  • Deine Kamera zu den Kursterminen in Reichweite ist immer eine gute Idee, um schnell zu schauen, wie bestimmte Einstellungen bei dir funktionieren.

Du profitierst am meisten von dem Kurs, wenn du schon die Grundlagen der Fotografie und deine Kamera beherrschst, also weißt wie Belichtungszeit, Blende und ISO zusammenwirken und wie du diese an deiner Kamera einstellst.

Solltest du noch ganz am Anfang deiner Fotografie stehen, dann ist dieser Vortrag nicht der Richtige.

Der Vortrag ist etwas für dich, wenn du noch kein Profi beim Finden und Fotografieren von Insekten bist, aber schon ein wenig damit experimentiert hast.

Dieser Vortrag ist nichts für dich, wenn du sehr ungeduldig bist und einen Tipp erwartest, der dir ausdrucksstarke Insektenfotos quasi als Schnappschuss garantiert.

Es wird eine Aufzeichnung des Vortrags geben, die 4 Wochen online zur Verfügung steht.

So sicherst du dir deinen Platz im Vortrag

1.

Melde dich mit deinem vollständigen Namen und einer gültigen E-Mail-Adresse an.

An diese E-Mail-Adresse schicke ich alle Kursinformationen und auch die Links zu den Aufzeichnungen.

Verschenken kannst du den Vortrag auch. Gib dann unbedingt die Adresse des Beschenkten und deine an, damit ich die Zahlung zuordnen kann. 

    2.

    Wenn du auf „Jetzt kaufen = Buy now“ klickst, kannst du 39,45 € mit einer der nebenstehenden Möglichkeiten bezahlen. (Es ist PayPal oder Kreditkarte möglich, evtl. musst du auf Deutsch umstellen, indem du auf das Länderfähnchen klickst.)

    Nach Geldeingang erhältst eine Rechnung per E-Mail zugeschickt.

    Falls keine der Bezahlmöglichkeiten für dich passt, kann ich Dir natürlich auch eine Rechnung schicken, die Du per Überweisung bezahlst. Schreibe dazu einfach eine E-mail mit deinem Namen und deiner Adresse (!) an: kate@katefish.eu.

    Dein Platz ist dir sicher, wenn das Geld bei mir eingegangen ist.

    3.

    Warte geduldig ab. 3 Tage vor dem Vortrag bekommst du alle Zugangsdaten und Kursinformationen per E-Mail zugeschickt. Ich freu mich auf deine Teilnahme.

    Biene mit Pollen auf einer Grashalmspitze als Beispiel für Makrofotos und Insektenfotos in Dresden
    Solitärbiene
    Nach oben scrollen