Mach mit! - Fotoaufgabe: Ein Haus in ICM Technik

Habe Spaß, dir ein Haus oder Gebäude als Motiv zu suchen und deine Kamera während der Aufnahme zu bewegen. Teile hier dein bestes Ergebnis.

PS: Diese Fotoaufgabe ist vorbei. Lass dich trotzdem inspirieren.

Lass hier deine Kontaktdaten da, bekomme 15 Tipps für tolle Landschaftsfotos und erfahre immer direkt, wenn es eine neue Fotoaufgabe gibt:

Kreative Fotografie – Hast du Spaß daran? 

Wenn du deine Kamera während der Aufnahme bewegst, kommt immer etwas Neues und sehr Individuelles heraus. Im englischen heißt das dann ICM (intentional camera movement).

Lass dich anregen durch meinen Blog-Artikel über Abstrakte Fotografie – “intentional camera movement (ICM)”.

Da es schon mehrere Aufgaben zu kreativer Kamerabewegung gab, lade ich dich diesmal ein ganz speziell ein Haus oder Gebäude damit zu fotografieren. 

Torre de Belem in Lissabon

Dabei entsteh ein besonders malerischer Eindruck.

Das Haus oder Gebäude darf ein normales Wohnhaus, eine Burg, Kirche oder Kathedrale oder auch ein Turm sein, aber keine Brücke, Tunnel oder Skulptur.

Hier 2 Ideen, falls du einen Startpunkt brauchst:

1. Linienmuster

Beispiel für kreative Landschaftsfotos - ein typisch englisches Haus in ICM Technik mit vervielfachten Linien durch ICM

Hier eignen sich Häuser mit markanten Linien.

Beim Versuch die Kamera präzise im Viereck zu bewegen, vervielfältigst du diese Linien.

Das sieht ungewöhnlich und spannend aus und betont den Charakter des Hauses.

Im Gegensatz zum einfachen Schwenken der Kamera brauchst du hier eine deutlich längere Belichtungszeit von 4-8 sek.

Wenn du den Linien nicht unbedingt folgst, kannst du ein Gebäude mit vielen Linien aussehen lassen als ob es kollabiert. 😉

Seebrücke Sellin mit dem Gebäude darauf

2. Ein Haus/Gebäude in der Landschaft

ICM Fotos haben oft ein malerisches aussehen, wie hier Weinberg mit Rosen vor der Albrechtsburg zu Meissen
Albrechtsburg in Meissen

Dafür eignet sich ein Haus oder Gebäude, das sich klar von der umliegenden Landschaft abhebt, aber doch in sie eingebettet ist.

Achte mal darauf, ob Himmel, Fluss, Felder oder Wald das Bild ergänzen können.

Auch eine unscheinbare Häuserzeile aus der sich dein Motiv klar heraus hebt, eignet sich gut.

Als Bewegungen kannst du einfache vertikal, Drehbewegungen, Zoom burst, Schütteln der Kamera oder auch Kombinationen verschiedener Bewegungen probieren.

Haus mit ICM Technik
an der Moldau in Prag

Ich bin mir sicher dir fällt noch viel mehr ein!

Hinweise zum Gelingen

Noch ein paar Hinweise, damit die Fotoaufgabe gut gelingen kann:

  • Was nicht erlaubt ist: Eine ganze Häuserzeile oder Straße aus der kein einzelnes Haus klar heraus sticht.
  • Nutze die Kommentarfunktion auf dieser Seite, um dein Foto hochzuladen. Eventuell musst du etwas scrollen, bis du sie findest. 🧐
  • Mach so viele Fotos wie du möchtest, wähle allerdings ganz streng nur das Allerbeste aus. 
  • Bitte nutze KEIN Archivfoto, denn du willst doch JETZT fotografieren.
  • Du darfst das Foto gerne bearbeiten.
  • Erlaubt sind nur Fotos im Datei Format JPG bzw. JPEG bis zu einer Dateigröße von max. 10 MB. 
  • Bitte bringe deine Fotos vor dem Hochladen auf eine Größe von 1200 Pixel für die lange Seite 
  • Hier findest du die Anleitung, wie das in Lightroom funktioniert. Und hier ein kleines Video wie du dein Bild in der kostenlosen Software GIMP verkleinerst. Es gibt sicher noch einige Tools mehr zum Verkleinern von Fotos.
  • Mit dem Hochladen sicherst du zu, dass das Foto von dir selbst gemacht wurde. Lade niemals das Foto eines anderen Fotografen hoch! Das kann einen teuren Rechtsstreit zur Folge haben. 
  • Bitte vergiss nicht in deinem Kommentar zu erzählen, wie du dein Foto gemacht hast. 
Spielerische ICM Fotos um einfach mal was anderes zu machen, hier Hochhaus in Senftenberg
Eine schöne Spielerei mittels Bewegung der Kamera ein Herz aus einem Lichtreflex zu zaubern
Tanzende Häuser in Prag

Und was passiert mit deinem besten Bild zum Thema „Kreative Fotografie - Ein Haus in ICM Technik"?

Ich hoffe, dass Du schon ganz viel Feedback hier unter deinem Foto bekommst. Also gib bitte auch einen Kommentar zu mindestens einem anderen Bild 😉

Wie zu jeder Fotoaufgabe gibt es auch hier ein kostenloses Feedback-Webinar.

Dieses ist am Dienstag, dem 10.6.25 um 19 Uhr.

Da zeigte ich anhand von mind. 10 eingereichten Bildern, wie ICM Bilder noch besser werden können und wie meine Bildbesprechung funktioniert. 

Die Einladung zum Webinar bekommst du immer spätestens 2 Tage vorher per E-Mail in dein Postfach, wenn du dich zum Webinar angemeldet hast.

Hier kannst du dich dazu anmelden und bekommst regelmäßig Tipps zur Fotografie dazu:

Als besondere Herausforderung darf das Haus durch Abdeckung scharf sein und nur die Umgebung klassisch ICM verwischt. 😉

Viel Spaß beim kreativ Fotografieren zum Thema: Ein Haus in ICM Technik !! Ich freu mich auf dein Foto (auch nach dem 10.6.2025) hier unten im Kommentar.

Mach dir dein eigenes Bild!

Die Kate

17 Kommentare zu „Fotoaufgabe: Ein Haus in ICM Technik“

    1. Hallo Kate, das Foto zeigt eine Luxus-Seniorenresidenz auf dem ehemaligen Industrie-Gelände der Hoesch Werke Dortmund. Das Experimentieren mit der Kombination ICM und Mehrfachbelichtung finde ich zur Zeit sehr spannend.
      Viele Grüße Gabi 🙋🏻‍♀️

  1. Hallo Kate,
    vielen Dank für die Aufgabe und ich habe bemerkt, dass ich lange nicht „aktiv“ war.
    Auf dem Foto ist der Weiße Turm in Thessaloniki zu sehen. ISO 80, F11, 1,3 s und ND 64. Leider ist rechts über dem Turm der Himmel ausgebrannt und das Haus auf der rechten Seite leuchtet sehr hell. Im LR habe ich es leider nicht geschafft, die Stellen zu korrigieren 🙁 – (Ausgebrannte Areale kann man nicht reparieren – richtig?).
    Ich freue mich auf die anderen Fotos.
    Viele Grüße
    Sandra
    PS: Am Webinar kann ich leider nicht teilnehmen – der Theaterbesuch steht schon lange fest.

  2. Hallo Kate, hier mein Bild.
    Es ist das Wasserschloß in Klaffenbach, welches ich mit der Nutzung von drei Graufiltern sehr lange belichtet und dabei die Kamera in der Hand gedreht habe.
    Ich freue mich, dich beim Webinar wiederzusehen,
    Hanna

  3. Liebe Kate, danke für die Inspiration. Hier Dornburger Schlösser – da geht’s nicht ohne Rosen, auch die Gebäude nicht. Ich habe mich mit scharfen Bildanteilen versucht und gerate an meine Grenzen. Freue ich mich über Tipps. Spaß macht es aber auch so. Bis morgen 🙂
    Viele Grüße, Dagmar

  4. Häuser sind eigentlich nicht meine bevorzugten ICM-Motive, es sei denn, es sind besondere Häuser. Von mir kommt für diese Aufgabe ein Teil einer besonderen Fassade.

  5. Hallo liebe Kate, ich bin neu hier und freue mich über die Möglichkeit mehr über ICM zu erfahren. Mein Foto zeigt ein Fachwerkhaus.

  6. Das ist ein Bild vom FH-Gebäude in Aachen. Ich habe 2 ICM-Bilder übereinandergelegt und dann gespiegelt zusammengefügt. Vielleicht erreiche ich damit etwas mehr „Tiefe“ (Aufgabe aus der Kreativzeit).
    Viele Grüße
    Winfried

  7. Hochhaus-Balkone (mit Sensorflecken). Horizontal und vertikal verwischt. f16, Graufilter (weiß nicht mehr welche Dichte) ISO 50, 6 sec; Bearbeitung: Kontrast, Schärfe, Monochrome, Perspektive so halbwegs korrigiert.

  8. Hallo Kate,
    ersdtmal danke für deine Inspirationen.
    Da es ja kein Archivbild sein sollte bin ich heute Vormittag noch losgegangen.
    Das Bild entstand in Tübingen.
    Bei der Bildbesprechung kann ich leider nicht dabei sein (arbeite). Freue mich aber trotzdem über einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 15 MB. You can upload: image. Drop file here

Nach oben scrollen