Fototechnik

Nahaufnahmen ohne Makroobjektiv – Ausrüstung für die Makrofotografie Teil 1

Tolle Nahaufnahmen ohne Makroobjektiv – Geht das? Die kurze Antwort: Na klar! Normale Universalobjektive sind für die Ferne optimiert und selbst wenn Makro mit drauf steht, kannst du nicht sehr dicht an dein Objekt heran. Die Möglichkeiten ganz einfach ohne große Kosten dein Objekt groß rauszubringen, möchte ich dir hier vorstellen:  Möglichkeit 1: Telebrennweite und …

Nahaufnahmen ohne Makroobjektiv – Ausrüstung für die Makrofotografie Teil 1 Weiterlesen »

Abstrakte Spiegelung auf Wasser

Fotoaufgabe: Spiegelungen auf Wasser fotografieren

Fotoaufgabe: Spiegelungen auf Wasser – mach mit! Habe Spaß daran Spiegelungen auf Wasser aufzuspüren, kreativ mit der Kamera festzuhalten und teile hier dein bestes Ergebnis. In dieser Fotoaufgabe sollst du Spiegelungen auf Wasser aufspüren und festhalten. Dabei ist die Art der Wasserfläche ganz egal, aber die Spiegelung sollte (evtl. zusammen mit dem Original) das Hauptmotiv …

Fotoaufgabe: Spiegelungen auf Wasser fotografieren Weiterlesen »

Zoom burst eines einzelnen roten Blattes in kahlen Zweigen gegen einen hellblauen Himmel. Bei dieser ICM (intentional camera movement) Technik erscheint alles als würde es von einem zentralen Punkt wegfliegen. Nur das rote Blatt wirkt als Ruhepunkt im Astgewirr.

Fotokurs: Kreativ mit der Kamera

Wie du durch einfache Kamerabewegung, alltägliche Gegenstände und ungewöhnliche Perspektiven ganz leicht faszinierende Bilder erschaffst, lernst du in diesem Fotokurs: Kreativ mit der Kamera. Weitere Informationen

Common brimstone on purple flower with lovely blurred background; Insektenfotos: Zitronenfalter auf lila Blütenköpfchen vor unscharfem gelb-lila Hintergrund durch Verwendung eines Makroobjektivs

Intensivfotokurs: Krabbeltiere

Krabbeltiere zu fotografieren kann eine ganz schöne Herausforderung sein. In diesem Intensivfotokurs lernst du in 2 Tagen alles, was es dir leichter macht. Weitere Informationen

Unterschiedliche leuchtende Grüntöne der Bäume im Frühjahr zeigen die Herausforderungen beim Fotografieren im Wald

Fotografieren im Wald – Herausforderungen meistern

Direkt zu den Herausforderungen 1. Wenig Licht2. Hohe Kontraste3. eine grüne Hölle Nebel im Wald an der englischen Küste Neulich war ich im Elbsandsteingebirge auf Fotowanderreise. Fotografieren im Wald war das erste Thema, bevor es auf die Aussichten und in die Felsen ging. Durch Sturzregen und Überflutung in Bad Schandau musste ich zwar die Wanderroute …

Fotografieren im Wald – Herausforderungen meistern Weiterlesen »

Photo WALKshop: Sonnenaufgang im Elbsandstein-Gebirge

Elbsandsteingebirge Landschaftsfotografie Kurs: Du lernst weite Landschaft und schöne Details in außergewöhnlichen Bildern festzuhalten Komm mit! Wir gehen rund um die Bastei im Elbsandsteingebirge ca. 5 km wandern. Hier wirst du lernen besonders schöne Landschaftsbilder von den weiten Aussichten zu machen. Aber auch einzelne Details wie tiefe Schluchten, bizarre Felsformationen und Bäume ins rechte Licht …

Photo WALKshop: Sonnenaufgang im Elbsandstein-Gebirge Weiterlesen »

Fotoaufgabe: Langzeitbelichtung Wolken

Mach mit: Langzeitbelichtung zum Wolken Verwischen Habe Spaß daran Wolken zu verwischen und teile hier dein bestes Ergebnis Corona ist noch nicht vorbei und deshalb möchte ich dich einladen, diese Zeit kreativ zu nutzen.  Hast du schon einmal Wolken durch lange Belichtungszeiten verwischt? Du kennst das sicher: Ein schöner Himmel ist oft der Hingucker eines …

Fotoaufgabe: Langzeitbelichtung Wolken Weiterlesen »

Goldene Stunde mit Blick nach Westen zur angeleuchteten Küste am Stairhole in England

FotoApps zum Planen deines besonderen Landschaftsfotos

Warum brauchst du eine FotoApp? Für ein gutes Landschaftsfoto müssen mehrere Dinge zusammen kommen. Auf der einen Seite musst du deine Technik beherrschen. Auf der anderen Seite spielen die Bedingungen vor Ort eine ganz entscheidende Rolle. Dazu gehören der Zeitpunkt, an dem du an einem Ort bist, die Perspektive und das Wetter. Da kommen die …

FotoApps zum Planen deines besonderen Landschaftsfotos Weiterlesen »