Der Mont-Saint-Michel in Frankreich ist sicher berühmter als sein kleinerer Bruder in Cornwall, der St. Michael’s Mount.
Das liegt nicht nur daran, dass die reine Fläche der Insel 20 Mal so groß ist (3,97 km² vs. 0,23 km²), sondern vor allem an der weltberühmten imposanten Abtei, die weithin sichtbar, 157m hoch auf dem Granitfelsen thront. Der St. Michael’s Mount ragt dagegen nur ca. 60m aus dem Wasser.
Sowohl der Klosterberg, als auch die Bucht um den Mont-Saint-Michel sind seit 1979 Weltkulturerbe und ziehen jährlich ca. 3Mio Besucher an.
Daher waren wir bei unseren Besuchen im März 2023 selbst bei richtig schlechtem Wetter längst nicht alleine.
Mit vielen Besuchern auf geringer Fläche hast du es auf beiden Inseln zu tun. In der Hochsaison besuchen etwa 20.000 Menschen pro Tag Mont-Saint-Michel, während St. Michael’s Mount nur etwa 3.000 Besucher pro Tag hat. Ein Foto ohne Menschen will daher gut überlegt sein.