So naheliegend und schön solche Fotos sind. Ganz leicht zu machen sind sie leider nicht.
Erst einmal muss es schneien und kalt genug sein, damit diese filigranen Gebilde auch liegen bleiben und nicht sofort wieder schmelzen.
Ein Wollpullover, alte Wollsocken oder ein anderes fusseliges Material schon vorsorglich in einen kalten trockenen Bereich gelegt, gibt eine tolle Unterlage. Meine schönsten Schneeflockenfotos sind aber von Schneeflocken im Haar meines Freundes entstanden.
Wenn du ein Makroobjektiv hast, dann ist es hier genau richtig eingesetzt.
Aber auch mit Zwischenringen und einem Universalzoom (z.B. 24-70mm Vollformat) ergeben sich bei 70mm brauchbare Fotos. Eine Nahlinse hilft dir hier auch weiter.
Ganz ohne zusätzliches Equipment brauchst du sehr viel Geduld und einen kleinen Ausschnitt deines fotografierten Bildes.
Wenn du da (noch) nicht investieren willst, schau dir die vielen anderen schönen Motiven zur Winterzeit an. Du musst ja nicht gleich mit dem Herausforderndsten anfangen 😉.