Erstaunlich wie viele Beeren und Früchte auch im Winter noch zu finden sind.
Das leuchtende Rot der Hagebutten hilft auch an trüben Wintertagen Farbe ins Bild zu bringen. Vielleicht sind sie aber auch schon verschrumpelt und schwarz und damit ein Zeichen der Vergänglichkeit.
Wenn du dir als kleine Tagesaufgabe z.B. „Nahaufnahmen mit der Farbe Rot“ oder „Beeren im Winter“ setzt, dann stellst du schnell fest, dass es viel mehr Motive gibt als du geglaubt hast.
Der Weißdorn und die Stechpalme z.B. haben rote Beeren. Vielleicht gibt es noch Vogelbeeren? Bin gespannt, was du findest.
Auch exotische farbige Beeren finden sich in unseren Städten oder Vorgärten. Ich denke da an die lila Schönfrucht und die orange bis rot gefärbten Früchte des Feuerdorn.
Mit dem Begriff Beere musst du es auch gar nicht so genau nehmen. Weder Hagebutten noch Weißdornfrüchte sind wirklich Beeren, aber ein Farbtupfer sind sie trotzdem.