Wenn du im RAW Format fotografierst (und deine Bilder bearbeitest), kannst du einen Bildstil einstellen, der generell am besten zu deinem Endergebnis passt. Damit hast du dein fertiges Bild auf dem Display quasi schon vor Augen, musst aber auch nicht ständig den Bildstil ändern.
Speicherst du deine Bilder in JPEG ab, rate ich dir zu einem Bildstil mit weniger Kontrast, Farbsättigung und Scharfzeichnung z.B. “Neutral” oder “Porträt”. Damit hast du in der Bildbearbeitung mehr Möglichkeiten.
Wenn du allerdings keine Bildbearbeitung machst und auf diese Möglichkeit dein Bild zu verbessern verzichtest, wählst du natürlich den Bildstil, der deinen Vorstellungen am besten entspricht.
Das heißt auch, den Bildstil je nach Motiv anzupassen. Bei modernen Kameras hast du oft noch kreative Bildstile, die du dann wie Filter in deinem Handy benutzt.
Hallo Kate,
die Bildstile sind schon eine echte Bereicherung beim fotografieren.
Ich nutze mittlerweile mit meiner Lumix G9 die Bildstile und auch das fine tuning innerhalb des Bildstils wie Kontrast,Sättigung,Schärfe und Rauchminderung (die man besser aber nicht nutzen sollte ) . Die Benutzung wird ja nicht so oft erwähnt von daher finde ich es gut das Du sie ansprichst.
Viele Grüße
Klaus
PS: wenn Panasonic Lumix Nutzer interesiert sind, ich habe eine kleine Übersicht der Bildstile in englisch/deutsch erstellt, die kann ich zur Verfügung stellen .
Hallo Klaus,
da hast du dich ja ausführlich mit den Bildstilen und dem Finetuning beschäftigt. Was nutzt du denn am meisten? Danke für das Angebot für die Panasonic Lumix Nutzer.
Die Kate
Hallo Kate,
ich nutze die meiste Zeit den Bildstil natürlich und passe dann im Finetuning den Kontrast an da der Bildstil von hause aus kontrastärmer ist .. Gesehen hatte ich das in einem Panasonic Workshop. Dort wurde jeder Bildstil gezeigt und erklärt. Vor allem wenn man manuell fotografiert ist es einmal eine Einstellung vor Ort und behält die Einstellung bis sich die Lichtverhältnisse ändern. Vorher hatte ich als Einstellung Szenerie gewählt da wusste ich aber nicht wie die Bildstile funktionieren.
Das ganze möchte ich dann auch noch in den monochrom Einstellungen ausprobieren.
VG Klaus