Dann kam aber ein sehr heißer Sommer.
In Judiths Anregungen zum Jahresrückblog 2022 gab es den Punkt: Was ist in 2022 so gar nicht wie geplant gelaufen?
Das waren leider meine Wanderungen im Elbsandsteingebirge.
Im Sommer und Frühherbst wollte ich ganz viel im Elbsandsteingebirge wandern und fotografieren.
Leider hat es dort im Nationalpark durch menschliches Verschulden gebrannt. Ein Waldbetretungsverbot wurde verhängt und aus den vielen erträumten Fotos ist leider nichts geworden.
Eines ist allerdings noch kurz davor, Anfang Juli, auf einer Wanderung von Schmilka zur Carolaaussicht über die Rotkehlchenstiege entstanden.
Diese Aussicht ist nicht umsonst ein Touristenmagnet. Zum Glück ist auch sie nicht ganz ohne Wanderung zu erreichen, was sie davor bewahrt komplett überrannt zu werden. Alleine bist du hier allerdings auch sehr sehr selten.
Als Schwarzweiß-Foto sorgfältig geplant, wirkt mein bestes Schwarzweiß-Foto auch in schwarzweiß am besten.
Moin Kate,
schöner (Foto-)Rückblick!
Der Sonnenuntergang zum Start ist schon toll. Da bekomme ich glatt Lust, sofort nach Cornwell aufzubrechen. Mit Kamera natürlich. 😊
Der SWCP würde mich auch reizen; hab schon einiges an Fotos dazu gesehen und auch ein paar Reisebücher drüber gelesen. Mal gucken, ob das gesundheitlich irgendwann mal klappen könnte.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß und alles Gute für deine Fotowalks dort und anderswo. 👍
Liebe Grüße und ich schau bestimmt mal wieder hier vorbei,
Sabine
Liebe Sabine,
danke für das Lob für den Sonnenuntergang. Du hast das Meer ja quasi vor der Haustür, da werden es sicher 2023 schöne Sonnenuntergangsfotos am Meer. Zumindest wünsche ich dir das und natürlich Gesundheit. Toll, dass du den SWCP schon kennst, wenn auch nur aus Reisebüchern. In meinem Newsletter bekommst du immer wieder einmal einen tieferen Einblick.
Die Kate
Liebe Kate,
danke für deinen interessanten Jahresrückblick. Wandern auf dem South West Coast Path kann ich mir gut vorstellen. Vorher möchte ich allerdings ein wenig auf dem Fife Coastal Path vorbei an malerischen Fischerdörfern entlang wandern. Ich bin und bleibe halt ein ausgesprochener Schottland Fan. Vielleicht klappt es ja 2023.
Dass Napfschnecken nachts wandern gehen, ist mir neu. Beim nächsten Aufenthalt am Meer werde ich sie mit anderen Augen sehen und nach Vertiefungen im Fels Ausschau halten.
Ich freue mich schon auf die nächste Aufgabe in der Makrozeit.
Liebe Grüsse
Susan
Hallo Susan,
Heute am 1.1.2023 hast pünktlich die erste Aufgabe zur Makrozeit bekommen. Jetzt bleibst du ja 1 Monat intensiv an dieser Aufgabe dran. Bin gespannt, was du daraus machst.
Danke auch für deinen Jahresrückblick in der Fotoparade. Du weißt, ich schaue immer wieder gern, was Reiseblogger so machen: https://4u-ontheroad.ch/fotoparade-2022-scheinwerfer-auf-9-bilder/ Für den Fife Coastal Path 2023 drücke ich dir ganz fest die Daumen.
Die Kate