Die Schönheit kleiner Dinge in dieser Jahreszeit perfekt einfangen.
Wie du faszinierende Aufnahmen von Herbstblättern und tropfenbehangenen Spinnennetzen machst, lernst du in diesem Fotokurs Makrofotografie im Herbst.
Faszinieren dich die Herbstfarben und Strukturen? Siehst du immer wieder Bilder von Blättern und Blüten und denkst, dass du das auch können möchtest, aber du weißt nicht wie?
Dann ist dieser Fotokurs “Makrofotografie im Herbst” genau richtig für dich. Hier wirst du in kurzer Zeit alles lernen, was du über das Fotografieren im Nahbereich wissen musst. Dazu gehört z.B. der Umgang mit dem geringen Schärfebereich oder unerwünschter schlechter Lichtverhältnisse.
... deine Bilder genau so werden, wie du es dir wünscht
... sich dein Motiv in seiner ganzen Schönheit und Farbigkeit vom Hintergrund abhebt
... dein Motiv genau dort scharf ist, wo du es scharf haben willst und du derjenige bist, der kreativ entscheidet, wie viel von der Umgebung es braucht.
... du aus deinem Makroobjektiv alles herausholst was es leisten kann oder, falls du keins besitzt, trotzdem erstaunliche Nahaufnahmen erzielst.
Deine Fototrainerin
Die Kate: Als Wissenschaftlerin habe ich die Natur mit einem sehr detaillierten Auge betrachtet. Ich fühle mich immer zu kleinen Dingen genauso hingezogen wie zu großen weiten Landschaften. Als ausgebildete Wissenschaftlerin war ich erstaunt, wie wenig wir über die große Zahl von Insekten auf unserer Erde wissen.
Ich habe eine unendliche Anzahl dieser faszinierenden Lebewesen, neben Blüten und abstrakten Strukturen fotografiert.
Dabei habe ich oft bei schwachem Licht, windigen Bedingungen und mit schwierig zu fotografierenden Motiven gearbeitet. Meine Nahaufnahmen, habe wie auch meine Landschaftsfotos Preise in verschiedenen Wettbewerben gewonnen.
In diesem online Fotokurs Makrofotografie im Herbst kannst du von mir praktische Erklärungen ohne unnötige Fachbegriffe erwarten.
Was andere über diesen Kurs sagen:
Der Kurs war Klasse: Du hast super erklärt, Dein Feedback war sehr konstruktiv und gut umzusetzen. Auch die vielen Anregungen haben mir sehr gefallen. Ich habe viel gelernt und es hat total Spaß gemacht. Vielen Dank nochmal!
Herzliche Grüße. Bis zum nächsten Mal😀
Sylvia
Es war wieder super interessant mit vielen tollen Tipps und mein großes Danke dafür!
Brigitte
Dein Makro-Kurs hat mir wirklich gut gefallen. Mit viel Geduld erklärst Du jede Kleinigkeit und hast mich auf die wichtigen kleinen Unterschiede zwischen einem ganz guten und einem besseren Makrofoto aufmerksam gemacht!
Die vielen Tipps und die netten Webinare nach den Aufgaben haben Spaß gemacht!
Helga
Nach dem Fotokurs Makrofotografie im Herbst wirst du:
konstant Bilder dort scharf haben, wo du sie scharf haben möchtest und widrige Bedingungen wie Wind oder wenig Licht meistern
den Hintergrund so gestalten können, dass sich deine Motive perfekt vom Hintergrund abheben
noch besser Motive für deine Nahaufnahmen aufspüren,
Einblick auch in fortgeschrittenere Techniken, wie Focus stacking bekommen haben (ist gar nicht so schwer 😉)
das Maximum aus deinem Makroobjektiv herausgeholt haben, oder, falls du keins besitzt, trotzdem zu erstaunlichen Nahaufnahmen in der Lage sein
Was erwartet dich genau?
4 x 2 Stunden Live-Tutorial zu allen relevanten Themen (z.B. der Motivsuche, der Bildgestaltung und der Schärfentiefe)
Alle Tutorials als Aufzeichnung zum Herunterladen. Damit verpasst du nichts, auch wenn du einmal nicht live dabei sein kannst.
8 Wochen intensive Betreuung im geschützten Mitgliederbereich (ohne Facebook). Hier bekommst du umfangreiche Bildkritik zu deinen Fotos. Das hilft nicht nur bei Makrofotografie.
Inspiration und Austausch mit den anderen Kursteilnehmern. Das motiviert dich gewaltig und bringt dich enorm weiter.
Geld-zurück-Garantie: Dieser Fotografiekurs wird dir Spaß machen und du wirst eine ganze Menge lernen, versprochen.
Deshalb gebe ich dir eine 100% Geld-zurück-Garantie. Wenn du nach der ersten Stunde nichts Neues gelernt hast, bekommst du dein Geld zurück, ohne wenn und aber.
So sicherst du dir deinen Platz im Makrofotografie Fotokurs
1.
Melde dich mit deinem vollständigen Namen und einer gültigen E-Mail-Adresse an. An diese E-Mail-Adresse schicke ich alle Kursinformationen und auch die Links zu den Aufzeichnungen.
2.
Überweise einfach 129 € an mich mit einer der nebenstehenden Bezahlmöglichkeiten.
Nach Geldeingang erhältst eine Rechnung per E-Mail zugeschickt. Du kannst natürlich auch per Überweisung bezahlen. Schicke mir dazu einfach eine E-Mail mit deiner Adresse. Du bekommst dann eine Rechnung und überweist einfach an die dort angegebene Bankverbindung.
3.
Warte geduldig ab. 3 Tage vor dem Kurs bekommst du alle Zugangsdaten und Kursinformationen per E-Mail zugeschickt. Ich freu mich auf deine Teilnahme.
Fragen und Antworten zum Fotokurs "Makrofotografie im Herbst"
Idealerweise eine Internetverbindung von Computer, Tablet oder SmartPhone mit Mikrofon und Videokamera
Deine Kamera zu den Kursterminen in Reichweite ist immer eine gute Idee, um schnell zu schauen, wie bestimmte Einstellungen bei dir funktionieren.
Etwas Zeit zum Fotografieren, denn du lernst am meisten durch Übung und die individuelle Bildkritik an deinen Fotos
Auch mit ganz normalem Equipment lassen sich ganz tolle Nahaufnahmen machen. Du brauchst also kein Makroobjektiv, um mit diesem Kurs deine Fotografie im Nahbereich enorm zu verbessern
Du profitierst am meisten von dem Kurs, wenn du schon die Grundlagen der Fotografie und deine Kamera beherrschst, also weißt wie Belichtungszeit, Blende und ISO zusammenwirken und wie du diese an deiner Kamera einstellst.
Du bekommst die Aufzeichnung des Live-Tutorials zum Herunterladen. Wenn etwas offen geblieben ist, stellst du die Frage gerne im Mitgliederbereich direkt an mich.
Makrofotografie im Herbst: Start am 7. Oktober 2021, 19:00Uhr