Hier im Nationalpark Sächsische Schweiz gibt es große Fichtenwälder, die als Monokulturen seit ca. 200 Jahren angepflanzt wurden und jetzt vom Borkenkäfer vernichtet werden. Sie dürfen umfallen und ganz ungeordnet liegen bleiben.
Langsam bildet sich dann ein neuer Mischwald vorwiegend aus Eichen und Buchen. Der steht dann hoffentlich noch viele hundert Jahre hier.
Leider sind durch die umgefallenen und vom Umfallen bedrohten Kiefern Teile des Wanderwegenetzes im Nationalpark nicht benutzbar.
Das solltest du beim Fotografieren und Wandern in der Sächsischen Schweiz besonders bei Wind ernst nehmen und dich vorher auf den Seiten des Nationalparks informieren.
hallo Kate , wenn Gott will dann bin ich dabei , wenn das ganze Getue mit dem Korona vorbei ist und wir dürfen freie Menschen sein dann bin ich dabei …. ich gebe nicht auf , bis auf 2022 hoffe ich , die Hoffnung stirbt am letzten
Herzlichen gruesse
Arlette
Liebe Arlette,
ja, auch ich freue mich auf Fotowanderreisen in 2022 und gebe die Hoffnung für Cornwall nicht auf. Hab gerade mal geschaut. Für dich sind Cornwall und die Sächsische Schweiz tatsächlich fast gleich weit entfernt. Da solltest du bei beiden mehr als eine Woche einplanen um die Landschaft wirklich zu erkunden. 😉
Herzliche Grüße
Die Kate
Hallo Kate,
vielen Dank für die tollen Infos und auch Fotos. Wir fahren spätestens im Frühjahr in die Sächsische Schweiz. Da können wir deine Tipps sicher gut gebrauchen.
Liebe Grüße Gitte
Liebe Brigitte,
das freut mich, dass ihr die Tipps gut gebrauchen könnt.😊
Die Kate
Hallo Kate, deine Beschreibung über die Sächsische Schweiz liest sich wie eine Liebeserklärung an diese tolle Landschaft. Damit bist Du sicher nicht allein, aber so schön beschreiben kann nicht jeder.
Ich stelle an dieser Stelle ein Bild von unserem Fotoworkshop ein. Es ist nicht so perfekt wie deine Bilder, zeigt aber, wie Detailaufnahmen von störenden Elementen vor der Aufnahme gereinigt werden.
Das war ein toller Tag- Viele Grüße Georg
Lieber Georg,
danke für das Lob. Du hast es ja selbst gesehen: Es macht einen großen Unterschied für das Foto, ob du dir die Mühe machst genau hinzuschauen und vor der Aufnahme etwas “aufzuräumen” oder eben nicht. Genau so viel aufräumen, dass das was du zeigen möchtest gut zu sehen ist und die Umgebung trotzdem ganz natürlich bleibt, ist das Ziel.
Viele Grüße
Die Kate
Hallo Kate,
Deine Bilder regen richtig an, in die Sächsischen Schweiz für einen verlängerten Aufenthalt zu fahren.
Sehr schöne Bilder.
Danke dafür und noch einen schönen Sonntag für Dich
Manfred