Wie du in kurzer Zeit tolle Fotocollagen erstellst
Geschichten mit Bilderfolgen erzählen, Hingucker schaffen, schöne Grußkarten oder Kalender kreativ gestalten
Erstellst du schon häufig kleine Collagen an deinem Handy und möchtest besser darin werden? Oder hast du das Thema Collage immer wieder vor dir hergeschoben, weil du nicht weißt, wo du anfangen sollst?
Fotos individuell als Collage zusammen zu stellen, macht nicht nur viel Spaß, sondern hilft auch deiner fotografischen Entwicklung.
In diesem Fotoworkshop lernst du an nur 2 Abenden Programme und Apps kennen, mit denen du eine Collage nach deinen Wünschen erstellen kannst. Du lernst aber auch ein gutes Konzept für deine Collagen zu entwickeln.
Dabei ist es ganz egal, ob du Grußkarten, Wandkalender, ein Wandbild oder die Aufhängung deiner Bilder in einer Ausstellung planst oder dein Werk in den Social Media zeigen möchtest.
... du mit einer Bilderserie / Collage eine viel bessere Geschichte erzählst als eins deiner Bilder allein es kann?
... du leichter die passenden Fotos für deine Collagen finden würdest?
... du ganz einfach zu bedienende Tools zum Erstellen deiner Collage an der Hand hättest?
... du durch Ideen und Feedback in der Gruppe und von mir schnell bessere Collagen machst?
Deine Fototrainerin
Ein Triptychon (3 Bilder)
Dass ich schon immer gerne Grußkarten aus meinen Fotos gebastelt habe, kam mir sehr zugute, als es um das professionelle Arrangieren von Bildern ging.
Aber erst, als ich mich mit verschiedenen Konzepten beschäftigt habe, wurden meine Bilderserien und Collagen richtig gut.
Bei meiner ersten Ausstellung habe ich mir sehr lange viele verschiedene Konzepte angeschaut, experimentiert und am Computer Collagen erstellt, um die optimale Hängung der Bilder zu finden.
Dann habe ich ganz neue Bilderserien fotografiert, die hineinpassten. Mit meiner jetzigen Erfahrung geht alles viel schneller und leichter, deshalb möchte ich sie mit dir teilen.
Hier eins der Triptychons (3 Bilder Anordnung) aus der Ausstellung.
Nach dem Workshop "Fotocollagen erstellen" wirst du:
Konzepte für mehrere Fotocollagen erarbeitet haben
eine Toolbox haben, um deine Fotocollageidee umzusetzen
Methoden zur Bildauswahl kennengelernt und eine Bilderauswahl erstellt haben
deine Fotocollageidee umgesetzt und hilfreiches Feedback von der Profifotografin erhalten haben
Schaufelradbagger als Fotocollage im David Hockney Stil
Was erwartet dich genau im Workshop "Fotocollagen erstellen"?
2h Live-Tutorial zum Konzept Erstellen, Bilder Auswählen und Produzieren von Fotocollagen
2h Live-Frage und Antwort zu ausgewählten Collagen der Kursteilnehmer
Alle Tutorials als Aufzeichnung. Damit verpasst du nichts, auch wenn du einmal nicht live dabei sein kannst.
Viel Spaß beim Erstellen von eigenen Fotocollagen
Fundierte Bildkritik zu mindestens einer deiner Fotocollagen
Inspiration und Austausch in kleiner Gruppe (min 4, max 10 Teilnehmer) im geschützten Mitgliederbereich. Das motiviert dich gewaltig und bringt zusätzliche Ideen und Anregungen.
Idealerweise eine Internetverbindung von Computer, Tablet oder SmartPhone mit Mikrofon und Videokamera
Zeit zum Fotografieren und Ausprobieren der vorgestellten Tools anhand eines eigenen Fotocollageprojektes zwischen den beiden Terminen, denn du lernst am meisten durch Übung
Das Zuschneiden von Bildern hast du schon einmal gemacht. Du profitierst am meisten von dem Kurs, wenn du schon eine Idee für deine Fotocollage mitbringst und dazu schon einen Pool an Fotos hast. Du brauchst keine Erfahrung in Design.
Da es ein Intensivfotokurs ist, wäre es das Beste, wenn du zu beiden Tutorials Zeit hättest. Du bekommst aber von allen Tutorials die Aufzeichnung zum Herunterladen und kannst mich jederzeit per email fragen, wenn etwas unklar ist.
Geld-zurück-Garantie: Dieser Fotografiekurs wird dir Spaß machen und du wirst eine ganze Menge lernen, versprochen.
Deshalb gebe ich dir eine 100% Geld-zurück-Garantie. Wenn du nach der ersten Stunde nichts Neues gelernt hast, bekommst du dein Geld zurück, ohne wenn und aber.
So sicherst du dir deinen Platz im Workshop "Fotocollagen erstellen"
1.
Melde dich mit deinem vollständigen Namen und einer gültigen E-Mail-Adresse an. An diese E-Mail-Adresse schicke ich alle Kursinformationen und auch die Links zu den Aufzeichnungen.
2.
Überweise einfach 129 € an mich mit einer der nebenstehenden Bezahlmöglichkeiten.
Nach Geldeingang erhältst eine Rechnung per E-Mail zugeschickt.
Falls keine der Bezahlmöglichkeiten für dich passt, kann ich Dir natürlich auch eine Rechnung schicken, die Du per Überweisung bezahlst. Schreibe dazu einfach eine E-mail an: kate@katefish.eu.
3.
Warte geduldig ab. 3 Tage vor dem Kurs bekommst du alle Zugangsdaten und Kursinformationen per E-Mail zugeschickt. Ich freu mich auf deine Teilnahme.