Ich hoffe, dass Du schon ganz viel Feedback hier unter deinem Foto bekommst. Also gib bitte auch den anderen welches
.
Am Donnerstag, dem 25.8.22 um 19 Uhr, gibt es ein Feedback-Webinar.
Da zeige ich dir, wie Bildbesprechung funktioniert und anhand der eingereichten Bilder erfährst du, was an einem Foto schon klasse ist. Ich verrate natürlich auch, wie das Foto noch besser werden könnte.
Die Einladung zum Webinar bekommst du spätestens 2 Tage vorher per E-Mail in dein Postfach, wenn du meinen Newsletter beantragt hast.
Solltest du meinen Newsletter noch nicht erhalten, kannst du ihn hier oder am Ende der Fotoaufgabe abonnieren. Du erhältst meine 15 Tipps für bessere Landschaftsfotos gratis dazu.
Hallo Kate,
am 20.08.2022 um 17:24 Uhr war dieser Regenbogen am Himmel über Erlangen.
Nikon D750 holen und einstellen ( f/20; 160sec.; ISO 500; 42mm )
Doppelter Bogen ist sichtbar.
Gruß Manfred
Hallo Kate, noch nicht ganz aus Grönland zurück hier ein Detailfoto aus Gletscher und Stein. Leider kann ich heute Abend nicht dabei sein, schaue mir aber gerne die Aufzeichnung an. Viele Grüße, Sandra
Hallo Kate,
in unserer Gegend stehen überall noch abgestorbene Fichten, die in der Sonne wie Birkenstämme aussehen, aber sie leuchten weiß, weil die Rinde fehlt. Mit grauem Himmel wäre es total trist, aber bei dem Wetter ist es mal ein Motiv.
Hallo Kate,
ich war bei Freunden in Nordstrand zu Besuch und habe dort dieses Foto gemacht.
Canon EOS RP,
Blende 8,
200 mm,
ISO 320
1/400 s
Objektiv RF 100-400 mm, F 5.6-8 IS USM ich habe dieses Objektiv benutzt, weil ich es eigentlich auf die Seevögel abgesehen hatte. Wahrscheinlich wäre das RF 70-200 mm F 2,8 L IS USM für dieses Foto die bessere Wahl gewesen , oder ?
Es war ziemlich diesig, windig und bewölkt.
Ich kann beim Webinar wahrscheinlich nicht dabei sein, freue mich aber auf die Aufzeichnung.
Viele Grüße
Sabina
Hallo Kate
Auf der Fahrt ans Nordkap (wo wir leider nicht angekommen sind) ein Zwischenstopp in Bodø/Norwegen. Das Foto entstand am 16.03.22, kurz vor 8.30 Uhr bei der Hafeneinfahrt in Bodø.
Canon EOS 6d Mark II
Blende 4,5
42 mm
ISO 100
1/100 s
Ein kleiner Fokus auf die unendliche Weite Norwegens.
Hallo Kate, bei uns gibt es viele Stromleitungen. Man muss sich mit ihnen arrangieren und manchmal kann man sie ins Bild einbauen. Für die Flugshow der Stare ist so ein Mast eine willkommene Sammelstelle. Und die Stare waren für mich ein willkommenes Detail im Bild.
Hallo Kate,
hier mein Gruß und Beitrag von der Ostseeküste.
Beim allabendlichen Badegang ist oft die Kamera dabei, denn die Situationen und Stimmungen in Bezug auf Licht und Farbspiel sind immer anders und meistens toll.
Hier eine Aufnahme mit der Nikon D500 und dem 500mm Objektiv bei
Blende 13 / ISO 250 und einer 1/8000 Sec. Belichtung.
Sehr schick!!
LG Marion
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Aufzeichnung und die Bildbesprechung.Ich füge einmal die Originalaufnahme bei. Bearbeitung mit Lightroom.
Die Stimmung habe ich nur etwas intensiviert durch leichte Temperaturerhöhung, Tiefenregler hoch, Weiß runter und beim Farbton lediglich das Gelb etwas runter. bei der Luminanz das Rot etwas erhöht und fertig war ich. Geschmacksache halt, aber ich denke immer noch dicht am Original. Lichtspekulationen „es müsste doch aber“ sind halt schwierig….
Ganz herzlichen Dank, Andreas, für die schnelle Antwort und das Originalbild. So kann sich jeder zur Diskussion um die Bildbearbeitung sein eigenes Bild machen.
Es war auf jeden Fall ein toller Sonnenuntergang schön eingefangen.
Die Kate
Liebe Kate, hier nun mein Foto.
Wir waren am Montag in Recklinghausen/Herten zur Halde Hoheward! Dort ist die Drachenbrücke und von dort an geht es über Serpentinen nach oben auf die Halde!
Als Ungeübte, die ein verdrehtes Knie hatte, schon anstrengend 😉!
Aber ich habe es geschafft! Deshalb schicke ich noch ein 2. Bild!!!
Bin leider heute Abend nicht dabei, da wir im Fotoclub das Bild des Monats bewerten !
Freue mich aber auf die Aufzeichnung!
Ganz liebe Grüße sendet dir und den anderen Teilnehmern
die Marion 🙋♀️🍀
Apple I-Phone 11/ f 1,8 / 124 mm
Hier die Halde Hoheward….
F 4 / ISO 100 / 86 mm
Liebe Kate,
eindeutigt verschlimmbessert :(( !
Der Himmel war etwas ausdruckslos und dann leider zu tief in den Magentatopf gegriffen. sieht man ja auch an den Grünflächen.
Rechts in der Ferne sind es Fabrikhallen und darunter die dunstige Landschaft. Tatsächlich auch etwas schief, obwohl ich mit Gitter geschaut habe.
Ich reiche auch kein mehr Foto ein, wenn ich nicht dabei sein kann. Sorry!
Danke für deinen Kommentar!
LG Marion
Hallo Marion,
Danke, dass du mitgemacht hast. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt, dass du auch live dabei bist.
Die Kate
Pilsumer Leuchtturm – nur mit dem Handy fotografiert
Hallo Sebastian,
danke für dein Foto. Was war denn dein Grund für die extreme Froschperspektive (von unten)? Der Leuchtturm wirkt dadurch sehr mächtig. Da er dadurch auch massiv in den Himmel ragt, verträgt er sicher in dieser Richtung mehr Platz, sprich blauen Himmel.
Die Kate
Wasserturm in Emden – auch nur mit dem Handy