Makrofotografie

Verwischter Hintergrund durch beherrschen der Grundlagen der Fotografie im Nahbereich

Fotoaufgabe: Pilze fotografieren

Fotoaufgabe: Pilze fotografieren – mach mit! Es wird Herbst und damit wieder Zeit zum Pilze fotografieren. Habe Spaß daran sie aufzuspüren und mit der Kamera festzuhalten und teile hier dein bestes Ergebnis. Um Pilze zu fotografieren musst du nicht gleich den “Tintling” lesen und Pilzexperte werden. In dieser Fotoaufgabe geht es um 2 Dinge: Rausgehen …

Fotoaufgabe: Pilze fotografieren Weiterlesen »

Nahaufnahmen ohne Makroobjektiv – Ausrüstung für die Makrofotografie Teil 1

Tolle Nahaufnahmen ohne Makroobjektiv – Geht das? Die kurze Antwort: Na klar! Normale Universalobjektive sind für die Ferne optimiert und selbst wenn Makro mit drauf steht, kannst du nicht sehr dicht an dein Objekt heran. Die Möglichkeiten ganz einfach ohne große Kosten dein Objekt groß rauszubringen, möchte ich dir hier vorstellen:  Möglichkeit 1: Telebrennweite und …

Nahaufnahmen ohne Makroobjektiv – Ausrüstung für die Makrofotografie Teil 1 Weiterlesen »

Fotoaufgabe: Blüteninneres

Mach mit! – Fotoaufgabe zum Blüten fotografieren: Blüteninneres Tauche tief in das Innere einer Blüte ein und fotografiere was sich darin befindet. Gesicht in einer Stiefmütterchenblüte Spannende Fotos gab es letztes Jahr im Juni zum Blüten fotografieren. Ich hatte “Blüteninneres” als Aufgabe in der „Makrozeit“, meiner Mitgliederschaft zum Dranbleiben an der Fotografie der kleinen Dinge …

Fotoaufgabe: Blüteninneres Weiterlesen »

Pflanzen fotografieren im Winter, da diese unscheinbaren weibl. Blüten der Hasel genau wie die auffälligen Haselkätzchen schon im Januar blühen

Nahaufnahmen im Winter 3/3: Pflanzen fotografieren

Nahaufnahmen im Winter? Da wächst doch gar nichts. 15 Motivideen – Teil 3/3 Pflanzen fotografieren Pflanzenteile und ganze Pflanzen fotografieren im Winter?  Als Antwort auf die Einladung zum Fotokurs „Makrofotografie im Vorfrühling“ schrieb mir Sandra* (Name geändert): “Bei uns liegt noch eine geschlossene Schneedecke und ich sehe keine Chance, irgend etwas Lohnendes zu fotografieren.” Geht …

Nahaufnahmen im Winter 3/3: Pflanzen fotografieren Weiterlesen »

Fotoaufgabe: Strukturen fotografieren

Mach mit: Strukturen und Muster fotografieren Habe Spaß daran um dich herum nach Strukturen und Mustern zu suchen und teile hier dein bestes Ergebnis Corona ist noch nicht vorbei und deshalb möchte ich dich wieder einmal einladen, diese Zeit kreativ zu nutzen.  Sicher hast du schon einmal Strukturen fotografiert, aber bist du auch schon einmal …

Fotoaufgabe: Strukturen fotografieren Weiterlesen »

Farbspiel aus rostbraun und türkis auf einer Kiefernrinde mit rissiger Struktur als Beispiel für Strukturen und Muster im Winter

Nahaufnahmen im Winter 2/3: Strukturen und Muster

Nahaufnahmen im Winter? Da wächst doch gar nichts. 15 Motivideen – Teil 2/3 Strukturen und Muster Draußen Details und kleine Dinge fotografieren? Nahaufnahmen im Winter?  Als Antwort auf die Einladung zum Fotokurs „Makrofotografie im Vorfrühling“ schrieb mir Sandra* (Name geändert): “Bei uns liegt noch eine geschlossene Schneedecke und ich sehe keine Chance, irgend etwas Lohnendes …

Nahaufnahmen im Winter 2/3: Strukturen und Muster Weiterlesen »

Frostiges rot gelbes Ahorn-Blatt mit geringer Tiefenschärfe und Fokus auf dem Frostrand als Beispiel für ein Detailfoto im Winter und aus dem Fotografie Kurs Makrofotografie im Vorfrühling

Nahaufnahmen im Winter 1/3: Frost, Eis und Schnee

Nahaufnahmen im Winter? Da wächst doch gar nichts. 15 Motivideen – Teil 1/3 Klassische Wintermotive Draußen Details und Kleine Dinge fotografieren? Nahaufnahmen im Winter?  Als Antwort auf die Einladung zum Fotokurs „Makrofotografie im Vorfrühling“ schrieb mir Sandra* (Name geändert): “Bei uns liegt noch eine geschlossene Schneedecke und ich sehe keine Chance, irgend etwas Lohnendes zu …

Nahaufnahmen im Winter 1/3: Frost, Eis und Schnee Weiterlesen »

Common brimstone on purple flower with lovely blurred background; Insektenfotos: Zitronenfalter auf lila Blütenköpfchen vor unscharfem gelb-lila Hintergrund durch Verwendung eines Makroobjektivs

7 Tipps für bessere Insektenfotos

Viele Hobbyfotografen wollen einfach losziehen und tolle Insektenfotos machen. Sehen sie ein Insekt, jagen sie ihm nach oder fotografieren einfach was ihnen gerade vor die Linse kommt. Dann ärgern sie sich, dass das Tierchen so schnell weg ist, nirgends sitzen bleibt, die Biene unscharf oder das Insekt zwar scharf, aber das ganze Bild irgendwie nicht …

7 Tipps für bessere Insektenfotos Weiterlesen »

Manueller Fokus

Manueller Fokus – Warum du ihn brauchst Manueller Fokus? Wozu sollte ich den benutzen? Der Autofokus macht seine Sache doch ausgezeichnet. Mittlerweile hat doch jede Kamera genügend Autofokuspunkte, so dass ich doch überall im Bild scharf stellen kann. Oder etwa nicht? Doch Autofokuspunkte habe moderne Kamera beeindruckend viele. Meine “alte” Canon hatte 9. Meine “neue” …

Manueller Fokus Weiterlesen »