Alle Artikel

Goldene Stunde mit Blick nach Westen zur angeleuchteten Küste am Stairhole in England

FotoApps zum Planen deines besonderen Landschaftsfotos

Warum brauchst du eine FotoApp? Für ein gutes Landschaftsfoto müssen mehrere Dinge zusammen kommen. Auf der einen Seite musst du deine Technik beherrschen. Auf der anderen Seite spielen die Bedingungen vor Ort eine ganz entscheidende Rolle. Dazu gehören der Zeitpunkt, an dem du an einem Ort bist, die Perspektive und das Wetter. Da kommen die …

FotoApps zum Planen deines besonderen Landschaftsfotos Weiterlesen »

Nadelbäume eingerahmt von rotem Ahorn aufgenommen im Westonbirt Arboretum (England)als Beispiel für Bildgestaltung - Motiv einrahmen oder für bessere Waldfotos

Bildgestaltung – Dein Motiv einrahmen

Dein Bildmotiv in einem natürlichen Rahmen Hier geht es nicht darum wie du dein Bild in den passenden Rahmen bekommst. Vielmehr darum, wie du dein Motiv einrahmen und dadurch ganz toll zur Geltung bringst, indem du die natürliche Umgebung dafür nutzt. Manchmal gibt es in der Landschaftsfotografie um ein Motiv herum soviel Ablenkendes oder Störendes, …

Bildgestaltung – Dein Motiv einrahmen Weiterlesen »

Kreative Landschaftsfotos: Fluss mit S-Kurve im Wald durch Langzeitbelichtung verwischt

Welchen Graufilter (ND Filter) brauchst du?

Inhalt Graufilter – Einsatzmöglichkeiten Welchen Graufilter kaufen ? – 3 Kriterien 1. Kriterium: Die Stärke des Graufilters 2. Kriterium: Die Abmessungen des Graufilters 3. Kriterium: Das Material des Graufilters Kurz zusammengefasst – meine Graufilter Empfehlung Brauchst du für deine Landschaftsfotografie überhaupt einen Graufilter? Graufilter (ND-Filter) sind wie eine Sonnenbrille für deine Kamera.  Sie sind dunkel …

Welchen Graufilter (ND Filter) brauchst du? Weiterlesen »

Hafeneinfahrt von der Fotolocation Boscastle von den Klippen im Norden im Sonnenaufgang zur goldenen Stunde fotografiert

Boscastle in Cornwall – Die besten Fotolocations

Museum of witchcraft and magic Boscastle im Norden von Cornwall ist den Engländern besonders durch die Springflut von 2004 bekannt, die diesen idyllischen Küstenort fast komplett zerstörte. Der Deutsche kennt Boscastle meist gar nicht oder hast Du schonmal davon gehört? Mit viel Liebe zum Detail wieder aufgebaut, merkt der Fotograf nicht, dass die meisten der …

Boscastle in Cornwall – Die besten Fotolocations Weiterlesen »

3 wichtige Dinge beim Winterlandschaft fotografieren

Winter ohne Schnee ist trist. Leider gibt es immer weniger Schnee in Deutschland und damit auch immer weniger Gelegenheiten Winterlandschaft fotografieren zu gehen. Vielleicht gehörst Du ja zu den Leuten, die deshalb im Winter in schneesichere Gebiete fahren. Das man im Schnee tolle Fotos machen kann, brauche ich Dir nicht zu sagen. Ich hatte deshalb …

3 wichtige Dinge beim Winterlandschaft fotografieren Weiterlesen »

Lundy Island Lighthouse at sunset with sheep in the foreground and pink sky photographed with 63mm as example for use of a tele-lens in landscape photography Der alte Leuchtturm auf Lundy Island im Abendrot (Sonnenuntergang Pastell pink) mit Schafen im Vordergrund nach Süden fotografiert mit 63mm Brennweite an einer APS-C Kamera als Beispiel für den Einsatz einer Telebrennweite in der Landschaftsfotografie

Lundy Island – ein Paradies für Fotografen

Ab auf die Insel – Zum Fotografieren auf Lundy Island Ich hab die Einsamkeit gar nicht gesucht, aber meine Freundin Emma war von Lundy Island begeistert und meinte, dass ich da unbedingt mal zum Fotografieren hin müsste. Also war ich mit ihr im Sommer dieses Jahres für 3 Tage in wunderschöner Natur auf dieser kleinen …

Lundy Island – ein Paradies für Fotografen Weiterlesen »

Musst Du gesehen haben – Fotolocation Morte Point (Devon)

Morte Point gehört ganz sicher zu meinen schönsten Fotolocation auf dem South West Coast Path im Norden von Devon. Die als Zacken herausragenden Steine, auch als Teufelszähne bezeichnet, bestehen aus Morte Schiefer und sehen aus wie ein Dinosaurierrücken. Sie befinden sich nicht nur auf der Steilküste, sondern setzen sich unter Wasser fort und sind für …

Musst Du gesehen haben – Fotolocation Morte Point (Devon) Weiterlesen »

Meine 6 besten Fotolocations in Südwestengland

Mein Fotomentor Karsten Kettermann und ich waren eine Woche im Südwesten von England unterwegs. Im Durchschnitt haben wir jeden Tag 200 km zurückgelegt und mindestens drei wunderschöne Fotosspots besucht. In diesem Blogbeitrag habe ich daraus die “Besten Fotolocations in Südwestengland” für Dich zusammengestellt. Fotolocations in Südwestengland Nr. 1: Exmoor Nationalpark mit seinem weiten Blick über …

Meine 6 besten Fotolocations in Südwestengland Weiterlesen »

Englische Kultur – Die Engländer und ihre Piers

Manchmal muß ich über das Alltägliche an der Küste schreiben, einfach, weil es für meine deutschen Freunde neu oder unverständlich ist. Hier in England weiß natürlich jeder was ein Pier ist und vermutlich auch wo die Schönsten und Amüsantesten sind. Aber meinen deutschen Freunden muß ich oft erklären, was das für ein Volk ist, das …

Englische Kultur – Die Engländer und ihre Piers Weiterlesen »

ICM Technik als Technik kreativ mit der Kamera zu sein, am Strand, durch einfaches Ziehen der Kamera verschwimmen hier die Konturen des Baches, des Sandstandes und der Wellen zu einem abstracten Bild mit geschwungenen Linienaus blau, orange und fast silber-rosa. Letzteres durch das Rosa am frühen Morgenhimmel über dem Strand von Mawgan Port in Cornwall

Abstrakte Fotografie – “intentional camera movement (ICM)”

Frisch überarbeitet 3.11.2023 Die Schönheit unscharfer Bilder Hast du Freude an abstrakten Fotos? Um die erstaunlich schönen abstrakten Bilder zu bekommen, musst du nur die Kamera während der Aufnahme bewegen. Da es keinen guten deutschen Begriff dafür gibt, lasse ich es beim Englischen “intentional camera movement” kurz ICM für diese Technik. Ich erinnerte mich noch …

Abstrakte Fotografie – “intentional camera movement (ICM)” Weiterlesen »