Bildergalerie Fotowanderreise Cornwall
Newquay und Tintagel 2023 2023 gab es im Mai/Juni 2 Fotowanderreisen in den schönen Norden von Cornwall. Hier ein paar Eindrücke der Teilnehmer. von Angelika Beck von Martina Roehder von Nadine Redder
Newquay und Tintagel 2023 2023 gab es im Mai/Juni 2 Fotowanderreisen in den schönen Norden von Cornwall. Hier ein paar Eindrücke der Teilnehmer. von Angelika Beck von Martina Roehder von Nadine Redder
Wandern und fotografieren auf Cornwalls Küstenwanderweg um St. Agnes Wenn überfüllte Strände nicht so deins sind, dann wanderst du am besten wie ich auf die wunderschöne Steilküste des Cornwall Küstenwanderweg hinauf. Auf meiner 20km langen Strecke von Perranporth nach Portreath gabt es davon reichlich. Der gesamte Cornwall Küstenwanderweg (Cornwall Coast Path) ist übrigens Teil des …
Jetzt ist sie vollständig, die Galerie zu meinen besten ICM Fotos aus 2022. Wenn du immer direkt erfahren willst, wo ich gerade bin und wie ich meine Bilder mache, dann trage dich hier ein. Außerdem erhältst du 15 Tipps zur Landschaftsfotografie . Vorname E-mail* Abschicken Auf dem South West Coast Path entstandene ICMs Ganz experimentell …
überarbeitet: 3.11.2023 14 Praxiserprobte Fotografie Bücher Alle Bücher zur Fotografie in meinem Bücherschrank haben eins gemeinsam: Sie sind aus der Praxis heraus geschrieben. Deshalb sind sie mir immer wieder eine Inspiration. Ganz bestimmt trifft eines auch deinen Geschmack, wenn du hier gelandet bist. 😉 Sie eignen sich aber auch ganz hervorragend als Buchgeschenk für Fotografen …
Fotografie Bücher, die in meinem Bücherschrank stehen Weiterlesen »
Bildstil: Warum du diese Einstellung deiner Kamera kennen solltest. 1. Es geht nicht ohne Bildstil Dabei hat der Bildstil, über den ich hier rede, nichts oder nur sehr wenig mit deinem persönlichen (Bild-)Stil as Fotograf zu tun, den du im Laufe deiner Fotografenentwicklung entdeckst und ständig verfeinerst. Hier geht es mir um eine grundlegende Einstellung …
Stimmung an deinem Lieblingsort einfangen – mach mit! Habe Spaß daran die Stimmung an deinem Lieblingsort vor deiner Haustür einzufangen und teile hier dein bestes Ergebnis Heute möchte ich dich herzlich einladen Fotos vor deiner Haustür zu machen. Hast du auch während Corona deine nähere Umgebung besser kennen gelernt? Nicht nur dann hast du bestimmt …
Fotoaufgabe: Stimmung am Lieblingsort einfangen Weiterlesen »
Bessere Waldfotos sind ganz bestimmt eine Herausforderung. Zum einen sind sie technisch anspruchsvoll mit dem wenigen Licht und den hohen Kontrasten. Zum anderen findest du es vielleicht schwer ein Motiv zwischen all den Bäumen zu entdecken. Bei den technischen Herausforderungen hilft dir der Blog-Artikel: Fotografieren im Wald – Herausforderungen meistern Hier geht es ums Motive …
Silhouette fotografieren – mach mit! Habe Spaß daran dein Objekt nur als Silhouette (Schattenriss) zu zeigen und teile hier dein bestes Ergebnis Ich möchte ich dich herzlich einladen kreativ Fotos zu machen. Wie wäre es mit deinem Objekt als Silhouette, also schwarz for einem hellen Hintergrund? Hast du schon einmal ausprobiert wie Unterschiedlich die Wirkung …
Direkt zu den Herausforderungen 1. Wenig Licht2. Hohe Kontraste3. eine grüne Hölle Nebel im Wald an der englischen Küste Neulich war ich im Elbsandsteingebirge auf Fotowanderreise. Fotografieren im Wald war das erste Thema, bevor es auf die Aussichten und in die Felsen ging. Durch Sturzregen und Überflutung in Bad Schandau musste ich zwar die Wanderroute …
Fotografieren im Wald – Herausforderungen meistern Weiterlesen »
Fotolocations an der Westküste Schwedens Die Westküste Schwedens bietet traumhafte Fotolocations und da es so viele sind, habe ich diesen Teil unserer Schwedentour (Nr. 3 auf der Karte) in einen eigenen Blog-Artikel gepackt. Hier geht es zu den anderen 4 Fotolocations in Schweden, die du nicht verpassen solltest. Lauter kleine und große Inseln befinden sich …
Wie Du mit meinen 5 Tipps die schönsten Wellenfotos machst Machst du auch liebend gerne Wellenfotos? Dramatisch hohe Wellen oder langsam friedliche Wellen und alle Arten dazwischen, da schlagen auch die Emotionen höher. Wellen zu fotografieren macht nicht nur Spaß, gute Wellenfotos rufen genau diese Emotionen wieder hervor und lassen uns das Rauschen des Meeres …
7 Fragen, die dir helfen weite Landschaften zu fotografieren Eva hat ein Fotoproblem und hat es mir geschrieben. In ihren Landschaftsfotos kommen die Größenverhältnisse z.B. in den Bergen nicht heraus. Die Bilder wirken eher flach und nicht so eindrucksvoll, wie sie es gerne hätte. Kennst du das auch? Tiefe in Landschaftsfotos erzeugen, obwohl es sich …
5 Fotolocations in Schweden, die Du nicht verpassen solltest Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen schönsten Gegenden, wo du wandern fotografieren lernen kannst. Hier die 5 Fotolocations in Schweden, die du nicht missen willst, wenn du eine Tour quer durch die südlichen Gegenden machst. Auf einer 3 wöchigen Reise habe ich mir …
5 Fotolocations in Schweden, die Du nicht verpassen solltest Weiterlesen »
Wie kam ich dazu mir eine Glaskugel anzuschaffen? Lange bevor ich mich intensiv mit Fotografie beschäftigt habe, schoss ich mein erstes Glaskugel Foto. Ein Straßenkünstler in der Bristoler Innenstadt jonglierte mit einer solchen. Irgendwann lag sie auf seine Hand und zeigte die umliegenden Gebäude auf dem Kopf. Ganz fasziniert machte ich mehrere Fotos. Dann stellte …
Die besten Ideen für kreative Fotos mit der Glaskugel Weiterlesen »
Hast du schon einmal probiert diese filigranen Gebilde zu erzeugen? Bevor Du dich an gefrorene Seifenblasen wagst, erzähle ich dir kurz die Geschichte von Oliver: Oliver hatte sich sehr belesen und zur Vorbereitung verschiedene Mischungen Seifenlauge besorgt und hergestellt. Seit einer Woche ging er regelmäßig raus, wenn es seine Zeit erlaubte und versuchte gefrorene Seifenblasen …
Wie du gefrorene Seifenblasen erzeugst und fotografierst Weiterlesen »
Die 7 schönsten Fotolocations auf der Lizard Halbinsel in Cornwall Spektakuläre Steilküste auf dem “Lizard” Wandern und Fotografieren im Süden Englands, da kommst du um die Lizard Halbinsel in Cornwall nicht drumrum. Doch drumrum kommst du auf dem South West Coast Path, meinem geliebten Fernwanderweg von 1014 km Länge. Hier um die Lizard Halbinsel sind …
7 schönste Fotolocations auf der Lizard Halbinsel in Cornwall Weiterlesen »
Manueller Fokus – Warum du ihn brauchst Manueller Fokus? Wozu sollte ich den benutzen? Der Autofokus macht seine Sache doch ausgezeichnet. Mittlerweile hat doch jede Kamera genügend Autofokuspunkte, so dass ich doch überall im Bild scharf stellen kann. Oder etwa nicht? Doch Autofokuspunkte habe moderne Kamera beeindruckend viele. Meine “alte” Canon hatte 9. Meine “neue” …
Ich habe diese unglaublich malerische Bucht (Kynance Cove) auf einer meiner Wanderung an der englischen Küste entdeckt. Auf meinem geliebten Fernwanderweg, dem South West Coast Path, habe ich den Abschnitt von Porthleven zum Lizard Point erkundet. Zu dieser Wanderung gibt es einen extra blog Artikel mit schönen Fotostopps, aber die Kynance Cove bietet so unglaublich …
Fotoaufgabe: Ausschnitt aus der Landschaft fotografieren 15.8. -25.8.2022 Warum du ein Teleobjektiv brauchst Ungefähr 90% meiner Landschaftsfotos habe ich mit einem Weitwinkel oder Superweitwinkel gemacht. Das typische Objektiv für die Landschaftsfotografie. Die restlichen 10% mit dem Teleobjektiv, d.h. mit Brennweiten größer als 50 mm bei einer Vollformatkamera. Erst ab 70 mm siehst du den Effekt. …
Das Teleobjektiv für besondere Landschaftsfotos Weiterlesen »
Das Baumgesicht Ich liebe es ganz in eine Landschaft einzutauchen, richtig Teil von ihr zu sein. Besonders gut geht das für mich auch unter dem grünen Blätterdach eines Waldes. Dann innehalten und die Bäume und Büsche genauer betrachten. Pilze, Farne und Tiere erst dann überhaupt wahrzunehmen und jedesmal zu erkennen: Da ist soviel mehr zu …