Ich liebe es ganz in eine Landschaft einzutauchen, richtig Teil von ihr zu sein. Besonders gut geht das für mich auch unter dem grünen Blätterdach eines Waldes.
Dann innehalten und die Bäume und Büsche genauer betrachten. Pilze, Farne und Tiere erst dann überhaupt wahrzunehmen und jedesmal zu erkennen: Da ist soviel mehr zu entdecken, als das was ich auf den ersten Blick gesehen habe.
Für deine Fotos ist dieses Eintauchen in die Landschaft ganz wichtig. Erst so kannst du wahrnehmen,was alles da ist und es für deine Bildgestaltung nutzen. Hast du schon einmal versucht in Bäumen Figuren oder Gesichter zu sehen?
Ein Baumgesicht wie dieses zu sehen und zu fotografieren, schult deinen fotografischen Blick und lässt dich auch viele andere Motive und Strukturen leichter sehen.
Danke für diese lehrreiche Beschreibung! Das macht Lust auf einen Waldspaziergang mit der Kamera. Ich bin gespannt, was ich dort entdecken werde.
Danke Dir Heike,
freu mich, dass es dir Lust auf einen Waldspaziergang macht. Viele interessante Waldgesichter, Waldgeister und andere Formen wünsche ich dir dort. Bin mir ganz sicher, dass es dir dann auch leichter fällt Motive in anderer Umgebung zu finden.
Viel Spaß und schöne Fotos wünsch ich dir.
Die Kate
Hallo Kate,
Ich habe durch Zufall deine Bilder von den Bäumen mit Gesicht gefunden. In Coronazeiten hab ich nach Beschäftigung gesucht, und da wir viel im Wald spazieren waren, hab ich viele Bäume mit Gesicht gefunden und es hat mich so fasziniert was man für tolle Gesichter sieht. Ich freu mich, das es auch andere Leute fasziniert und im Bild festhalten.
LG Evi
Hallo Evi,
schön, dass du meinen Beitrag gefunden hast. Danke für das Teilen deines Baumgesichtes. Ja es gibt viele Leute da draußen, die nach Gesichtern nicht nur in Bäumen Ausschau halten. Bei meinem Fotomentor findest du noch viel mehr solcher Bilder unter : https://www.karsten-kettermann.com/blog/schnupper-workclass-gesichter und bei mir hier im Blog unter https://katefish.eu/de/nahaufnahmen-im-winter-strukturen-und-muster/. Wenn du meinen Newsletter abonnierst, verpasst du keinen Blog-Artikel und keine Fotoaufgabe bei der du mitmachen kannst.
Die Kate
Wieder tolle Tipps und lieben Dank dafür
Herzliche Grüße von Brigitte
Liebe Brigitte,
herzlichen Dank für das Lob. Viel Spaß dir beim Ausprobieren.
Die Kate
Hallo Kate,
danke für diesen tollen Tipp wie man Baumgesichter fotografiert.
Eine schöne Übung um die eigene Wahrnehmung zu schulen bzw. das kreative Sehen.
Da werden Spaziergänge jetzt bestimmt eine andere Sichtweise bekommen.
(Und nicht nur Waldgesichter werden zur “Erkenntnis ” gehören )
Liebe Grüße
Klaus
Das klingt richtig gut. Viele neue Sichtweisen wünsche ich dir. Schreib ruhig hier rein, was du noch Neues gesehen hast. Die Kate
Habe heute einen Schlechtelaunebaum fotografiert – in schwarz-weiß kommt er besonders gut zur Geltung 😉
Liebe Monika,
Danke für das schöne Foto!
Ja, das schwarz/weiß macht sich hier sehr gut.
Da hattest Du bestimmt Spaß beim Einfangen dieses Baumgesichtes 😉.
Viele Grüße
Die Kate
Hi Kate,
ein Baum kann auch einen Po haben – grins – Ich fand das Motiv sooo witzig als ich es letzten Herbst gesehen habe
Ich hab versucht das Bild an diesen Kommentar anzuhängen – aber das geht leider nicht. Ich würde es trotzdem gern zu diesem Artikel zeigen. Geht das irgendwie?
Liebe Grüße und bleib vor allen Dingen gesund
Ursel
Hier ist das Bild von Ursel.
Ich musste laut lachen, als ich das gesehen und gelesen habe. Wunderbar!
Ich habe bei meinem letzten Waldspaziergang verschiedene Fabeltiere getroffen, wobei das hier das gruseligste war.
viele grüße von Renate
Danke Dir Renate. 😊 So soll es sein. Baumgesichter werden Dir jetzt öfter begegnen. 😉 Wenn man sie einmal gesehen hat … Deins hier sieht aus wie ein Drache.
Liebe Grüße
Die Kate
Hallo Kate,
ich habe mal wieder ein Baumgesicht getroffen, oder war ich im Museum? Und habe dort ein Kunstwerk von Picasso, Jawlensky gesehen. Ein Auge mit wunderschönen Wimpern, ein aufgerissener Mund (wie bei Edvard Munch?) mit einer angedeuteten Sprechblase. Die Nasenlöcher sind ein bisschen verrutscht. Und dann sehe ich noch einen grünen Dreitagebart.
Bei solchen Kunstwerken im Wald ersetzt ein Waldspaziergang (fast) einen Besuch im Museum.
Viele Grüße von Renate
Liebe Renate, danke für das Bild. Wenn Du einmal Baumgesichter gesehen hast, findest Du sie öfter und öfter und hast Spaß daran. Das freut mich. Schön, dass es in der Natur so viel zu sehen gibt 😍, wo wir doch gerade nicht in die Museen können. 😉 bleib gesund! Die Kate