Kate

Bildstil festlegen Screenshot des Nikon Z6 displays zum zeigen, wie es geht

Kameraeinstellungen: Der Bildstil

Bildstil: Warum du diese Einstellung deiner Kamera kennen solltest. 1. Es geht nicht ohne Bildstil Dabei hat der Bildstil, über den ich hier rede, nichts oder nur sehr wenig mit deinem persönlichen (Bild-)Stil as Fotograf zu tun, den du im Laufe deiner Fotografenentwicklung entdeckst und ständig verfeinerst. Hier geht es mir um eine grundlegende Einstellung …

Kameraeinstellungen: Der Bildstil Weiterlesen »

Ein Buchcover und ein Stoffnotizbuch vereint in einer Doppelbelichtung durch Langzeitbelichtung mit einer Kamera ohne Mehrfachbelichtungsfunktion

Fotoaufgabe: Mehrfachbelichtung

Mach mit bei der Fotoaufgabe: Kreativ mit Doppelbelichtung / Mehrfachbelichtung Habe Spaß eine Szene mal ganz ungewöhnlich darzustellen und teile hier dein bestes Ergebnis. Hast du schon die Funktion “Mehrfachbelichtung” an deiner Kamera entdeckt? Du hast keine? Auch dann zeige ich dir einen Weg, wie du solche Bilder machst. Lass dich anregen durch meinen Blog-Artikel …

Fotoaufgabe: Mehrfachbelichtung Weiterlesen »

Leuchttürme fotografieren mit Langzeitbelichtung, um z.B. zwei unterschiedlich leuchtende Leuchttürme gleichzeitig leuchtend einzufangen

Leuchttürme fotografieren

Kennst du jemanden, der Leuchttürme nicht mag? Ich nicht. Aber muss er für dich auch leuchten? Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern faszinieren mich auch in unterschiedlicher Bedeutung. Symbolisch können sie Wegweiser für das „nach Hause kommen“ sein, selbst am Ausgangspunkt einer Reise in die weite Welt. Für Individualität können sie stehen, da jeder …

Leuchttürme fotografieren Weiterlesen »

Sonnenaufgang auf dem Gohrisch - Goldene Stunde Farbenspiel mit einem Teleobjektiv aufgenommen in gelb und rot

Fotoaufgabe: Landschaft im Detail fotografieren

Mach mit bei der Fotoaufgabe: Landschaft im Detail einfangen Habe Spaß einen Ausschnitt aus der Landschaft um dich herum einzufangen und teile hier dein bestes Ergebnis. Bist du gerade aus dem Urlaub zurück? Vielleicht hast du ihn dir aber auch aufgespart. Rauszugehen und zu fotografieren ist immer wie eine kleine Auszeit. Deshalb lade ich dich …

Fotoaufgabe: Landschaft im Detail fotografieren Weiterlesen »

Sonnenaufgang auf dem Gohrisch mit Blick nach Osten zum Papststein und Nebel über der Elbe

Fotoaufgabe: Weite Landschaft fotografieren

Mach mit: Weite Landschaft fotografieren Habe Spaß daran in die Weite zu schauen und teile hier dein bestes Ergebnis Die Zeiten sind gerade ziemlich unruhig. Da tut es gut den Blick ab und zu in die Weite schweifen zu lassen und weite Landschaft zu fotografieren. Deshalb lade ich dich ein, mitzumachen bei der Fotoaufgabe: weite …

Fotoaufgabe: Weite Landschaft fotografieren Weiterlesen »

Pflanzen fotografieren im Winter, da diese unscheinbaren weibl. Blüten der Hasel genau wie die auffälligen Haselkätzchen schon im Januar blühen

Nahaufnahmen im Winter 3/3: Pflanzen fotografieren

Nahaufnahmen im Winter? Da wächst doch gar nichts. 15 Motivideen – Teil 3/3 Pflanzen fotografieren Pflanzenteile und ganze Pflanzen fotografieren im Winter?  Als Antwort auf die Einladung zum Fotokurs „Makrofotografie im Vorfrühling“ schrieb mir Sandra* (Name geändert): “Bei uns liegt noch eine geschlossene Schneedecke und ich sehe keine Chance, irgend etwas Lohnendes zu fotografieren.” Geht …

Nahaufnahmen im Winter 3/3: Pflanzen fotografieren Weiterlesen »

Fotoaufgabe: Strukturen fotografieren

Mach mit: Strukturen und Muster fotografieren Habe Spaß daran um dich herum nach Strukturen und Mustern zu suchen und teile hier dein bestes Ergebnis Corona ist noch nicht vorbei und deshalb möchte ich dich wieder einmal einladen, diese Zeit kreativ zu nutzen.  Sicher hast du schon einmal Strukturen fotografiert, aber bist du auch schon einmal …

Fotoaufgabe: Strukturen fotografieren Weiterlesen »

Farbspiel aus rostbraun und türkis auf einer Kiefernrinde mit rissiger Struktur als Beispiel für Strukturen und Muster im Winter

Nahaufnahmen im Winter 2/3: Strukturen und Muster

Nahaufnahmen im Winter? Da wächst doch gar nichts. 15 Motivideen – Teil 2/3 Strukturen und Muster Draußen Details und kleine Dinge fotografieren? Nahaufnahmen im Winter?  Als Antwort auf die Einladung zum Fotokurs „Makrofotografie im Vorfrühling“ schrieb mir Sandra* (Name geändert): “Bei uns liegt noch eine geschlossene Schneedecke und ich sehe keine Chance, irgend etwas Lohnendes …

Nahaufnahmen im Winter 2/3: Strukturen und Muster Weiterlesen »

Frostiges rot gelbes Ahorn-Blatt mit geringer Tiefenschärfe und Fokus auf dem Frostrand als Beispiel für ein Detailfoto im Winter und aus dem Fotografie Kurs Makrofotografie im Vorfrühling

Nahaufnahmen im Winter 1/3: Frost, Eis und Schnee

Nahaufnahmen im Winter? Da wächst doch gar nichts. 15 Motivideen – Teil 1/3 Klassische Wintermotive Draußen Details und Kleine Dinge fotografieren? Nahaufnahmen im Winter?  Als Antwort auf die Einladung zum Fotokurs „Makrofotografie im Vorfrühling“ schrieb mir Sandra* (Name geändert): “Bei uns liegt noch eine geschlossene Schneedecke und ich sehe keine Chance, irgend etwas Lohnendes zu …

Nahaufnahmen im Winter 1/3: Frost, Eis und Schnee Weiterlesen »