Wanderer, die an dem Steinobelisken an der Klippe ganz in der Nähe von Polthu vorbeigehen, halten oft an und lesen interessiert woran er erinnert. Nicht irgendein Kriegsereignis ist der Anlass.
Nein, Guglielmo Marconi hatte sich diesen Punkt ausgesucht, um die erste drahtlos übermittelte Nachricht 1901 über den Atlantik zu schicken, die er selbst in Newfoundland empfangen konnte.
Der kleine Ort Polthu wurde zum Forschungszentrum für Signalübermittlung und als es 1934 geschlossen wurde, übergab Marconi die Anlage dem National Trust, der darin ein kleines Museum betreibt.
Wunderbar! Da muss ich wohl auch mal hin! 🙂
Müssen musst Du nicht 😉, aber eine Reise ist es auf jeden Fall wert! Wenn die Welt wieder in Ordnung ist, wird es in den nächsten Jahren auch eine Fotowanderreise zur Lizard Halbinsel geben.